GYMwood Brust New Classic Oak
Die flexx Brust New Classic Oak ist besonders für die Prävention von BWS- Schulter 
und Nacken Problematiken anzuwenden, bzw. um bestehende Beschwerden zu 
verringern. Gerade bei Schulterbeschwerden empfiehlt sich der Einsatz 
dieser Übung sehr, da die BWS-Extension elementarer Bestandteil einer 
Schulter-Rehabilitation ist. Zudem hat das Zwerchfell auf Höhe TH12 und 
L1 fasziale Verbindungen zum Musculus Psoas Major. Durch 
Muskellängentraining bei Extension der BWS und gleichzeitiger 
Stabilisierung des thorakolumbalen Übergangs können vorhandene 
myofasziale Einschränkungen deutlich verbessert werden. Bei Auftreten 
von Rückenbeschwerden im Bereich des thorakolumbalen Übergangs ist 
besonders auf die Rumpfstabilität zu achten.

    Effektives Muskellängentraining
    Kombiniert Lehren des Yogas mit den Ansätzen der Myoreflextherapie
    Wichtig für die Körperhaltung
    Idealer Ausgleich zum Krafttraining
    Schnell spürbare Erfolge
Anatomisch beanspruchte BereicheHauptmuskel: Brustmuskulatur | großer Lendenmuskel | Rückenmuskulatur | Bauchmuskel
Einsatzgebiete: Nacken | BWS
Muskelkette: Ventrale Muskelkette
Unser Fundament: Yoga
Als Grundlage für die Entwicklung unserer flexx Geräte dienen Übungen aus dem Yoga.
Hier: Die Kobra (Bhujangasana)
Die richtige Ausführung von Übungen an dem flexx Brust New Classic Oak
1.
 Während der Übung sollte die Aufrichtung des Beckens gewährleisten 
sein. Die Beine werden mit hüftbreitem Kniestand vor der unteren Rolle 
hingestellt wobei die Hüfte gestreckt gehalten bzw. leicht nach vorne 
geschoben wird.
2. Der Kopf bleibt in Verlängerung der Wirbelsäule.
3.
 Der Trainierende lehnt nun seinen Oberkörper mit gestreckten Armen und 
Gewicht in den Händen nach hinten, um eine möglichst große Extension des
 BWS-Bereichs zu erreichen. Zugleich sollte die Muskelspannung möglichst
 hoch sein, bei gleichzeitig kontrollierter, tiefer Atmung.
Artikel wird für den Käufer Produziert-Sonderanfertigung